ショッピングカート

保存中..

Edit match video

Edit match settings

Who starts to play?

Runouts
イニング
Highbreaks

Set playing sequence

コメントを書く

フォロー
このアクションを実行するにはログインする必要があります

このページをシェアする

2025年5月12日

Monday Masters - Turnierserie 2025/2026

9ボール

プレーヤーを追加

お待ちください…

Create player

お待ちください…

New players will be added to your members section.

結果  

#名前試合(勝ち/負け)フレーム(勝ち/負け)勝率 点数
1 Germany Eyüp (Ali) Ay
6 (6/0) 38 (26/12)
68%
550
2 Germany Andreas Steffen
8 (6/2) 35 (29/6)
83%
500
3 Germany Marco Garlipp
5 (4/1) 37 (23/14)
62%
400
3 Philippines Allein Zulueta
5 (4/1) 34 (20/14)
59%
400
5 Germany Steffen Reuter
5 (3/2) 35 (20/15)
57%
350
5 Germany Jörg Hunger
5 (3/2) 36 (20/16)
56%
350
5 Austria Hansjörg Fally
5 (3/2) 35 (18/17)
51%
350
5 Poland Adamkiewicz Stanislaw
4 (3/1) 30 (15/15)
50%
350
9 Germany Bernd Buschermöhle
5 (3/2) 34 (16/18)
47%
250
もっと見る
9 Germany Dirk Ahrens
5 (3/2) 28 (15/13)
54%
250
9 Japan Toshiyuki Hatanaka
4 (2/2) 25 (12/13)
48%
250
9 Germany Andreas Riecken
5 (3/2) 34 (19/15)
56%
250
13 Germany André Ahlers
3 (1/2) 22 (10/12)
45%
200
13 Germany Dieter Schuster
4 (2/2) 20 (9/11)
45%
200
13 Germany Caner Kesen
3 (1/2) 15 (5/10)
33%
200
13 Germany Simon Tunger
4 (2/2) 28 (14/14)
50%
200
17 Germany Sebastian Radeke
3 (1/2) 18 (8/10)
44%
150
17 Ukraine Mykhailo Tarasov
3 (1/2) 20 (8/12)
40%
150
17 Philippines June Enriquez
3 (1/2) 19 (10/9)
53%
150
17 Germany Jan Böhmecke
3 (1/2) 21 (10/11)
48%
150
17 Germany Hans-Werner Fritsch
3 (1/2) 19 (7/12)
37%
150
17 Germany Milko Heuberger
2 (0/2) 16 (7/9)
44%
150
17 Germany Andreas Sielaff
2 (0/2) 10 (1/9)
10%
150
17 Germany Amine Specht
3 (1/2) 19 (9/10)
47%
150
25 Germany Jorg Foitzik
2 (0/2) 15 (6/9)
40%
100
25 Germany Markus Ast
BC Queue Hamburg e.V.
2 (0/2) 12 (3/9)
25%
100
25 Germany Leonard Tunic
2 (0/2) 13 (4/9)
31%
100
25 Germany Andreas von der Heyde
2 (0/2) 11 (2/9)
18%
100
25 Germany Rainer Christiansen
2 (0/2) 11 (2/9)
18%
100
25 Germany Nico Ender
2 (0/2) 12 (3/9)
25%
100
開始 2025/05/12 19:00 (現地時間)
エントリー締切 2025/05/12 19:00 (現地時間)
主催者 BC Queue Hamburg e.V.
お問い合わせ Markus Ast (turniere@bcqueue.de, 040 669 00 353)
ランキング Monday Masters - Turnierserie 2025/2026
Format Double to Single elimination (30 参加者)
先取点 5
ハンディキャップ ハンディキャップなし
詳細
MONDAY MASTERS - TURNIERSERIE 2025/2026

Jeden verdammten Montag, offene Turnierserie für alle Spielklassen und im Livestream an drei (bald an vier) Billardtischen.
An der Monday Masters Turnierserie darf jeder teilnehmen, Gastspieler sind immer herzlich Willkommen und Zuschauer natürlich auch.

Turnierbeginn: 19:00 Uhr, Akkreditierungsfrist: 18:45 Uhr, Einlass zum Warmspielen: 17:30 Uhr

Anmeldung:
Voranmeldung über einen kostenlosen Cuescore-Account gewünscht oder eine E-Mail an: "turnierleitung@bcqueue.de" senden oder anrufen (ab 17:30 Uhr unter 040 669 00 353), ansonsten Anmeldung vor Ort durch die Turnierleitung. Das Startgeld ist vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung in bar zu entrichten.

Turniermodus:
9-Ball, Double to Single Elimination, keine Teilnehmerzahlbegrenzung, Turnierbaum z.B. 32/8 oder 48/16, Winnerbreak, hoher Aufbau, Aufbaufolie, ohne Kitchen Rule.

Ausspielziele bis 32 Teilnehmer:
Doppel-K.O.-Runde: Gewinnerrunde auf 5 Gewinnspiele (GWS), Verliererrunde auf 4 GWS.
Letzten 8 im Einfach-K.O.: Viertelfinale, Halbfinale und Finale auf 5 GWS.

Ausspielziele ab 33 Teilnehmer:
Doppel-K.O.-Runde: Gewinnerrunde auf 4 GWS, Verliererrunde auf 3 GWS, Gewinner- und Verliererqualifikation auf 4 GWS.
Letzten 16 im Einfach-K.O.: Achtelfinale auf 4 GWS, Viertelfinale, Halbfinale und Finale auf 5 GWS.

Zeitlimit "Shot Clock":
Bei Hängepartien behält sich die Turnierleitung vor die "Shot Clock" einzusetzen, um Verzögerungen im Turnierverlauf zu minimieren. Kann aber auch durch die beteiligten Spieler bei der Turnierleitung beantragt werden. Ein Zeitnehmer wird durch die BCQ-Turnierleitung gestellt, der die Einhaltung des Zeitlimits für die Dauer der Partie überwacht.

Startgeld:
10€ bis zur Spielstärke Verbandsliga und 15€ ab Spielstärke Oberliga.
Vom Startgeld gehen 3€ in den Monday Masters Jackpot, der Rest wird zu 100% am jeweiligem Monday Masters ausgeschüttet.

Monday Masters Jackpot (4800€) Aufteilung:
Ca. 300€* für das Side Event während der Turnierserie, 500€ für die Rangliste am Ende der Turnierserie und 4000€** für das 6. BCQ Monday Masters Finalturnier am Ende der Turnierserie.
*(Kalkuliert mit 6 Durchgängen, Side Event findet während der ganzen Turnierserie statt)
**(Geplante Ausschüttung beim Finalturnier bei gleichbleibender Teilnehmerzahl der laufenden Turnierserie 2025/2026)

Preisgeldausschüttung bis 19 Teilnehmer:
1. Platz 40%, 2. Platz 30% und 3. + 4. Platz 15%.

Preisgeldausschüttung ab 20 Teilnehmer:
1. Platz 40%, 2. Platz 30%, 3. + 4. Platz 15% und mindestens 10€ für 5. - 8. Platz.

Side Event - An/Aus im 10-Ball - mit extra Jackpot:
Beginn: ca. 22:00 Uhr, Akkreditierungsfrist: 19:00 Uhr, 2€ Sonderstartgeld
Während der Monday Masters Turnierserie können sich nur die Monday Masters Teilnehmer noch extra für das Side-Event anmelden. Die Anmeldung kostet 2€ Sonderstartgeld. Nach Anmeldeschluss um 19:00 Uhr für das Side-Event kommen diejenigen in einen Lostopf und der "EINE", der gezogen wird, darf um ca. 22:00 Uhr sein Glück auf dem Livestream Billardtisch 3 versuchen. Der separate Side Event Jackpot startet mit 50€. Sobald der Jackpot 200€ beträgt, werden 2 Teilnehmer gezogen, sobald der Jackpot 300€ beträgt, werden 3 Teilnehmer gezogen, usw. Wenn der "EINE" Geloste oder bei mehreren Gelosten zuerst (Reihenfolge) "EINER" der Gelosten, das 10-Ball-Rack ausschießt, gewinnt derjenige den kompletten Jackpot. Wenn nicht, wandert der Jackpot weiter zum nächsten Monday Masters, solange bis der Side Event Jackpot geknackt wird. Es gelten die normalen 10-Ball-Regeln. Ein Schiedsrichter wird durch die BCQ-Turnierleitung gestellt, der auch das Rack aufbaut.

Rangliste am Ende der Monday Masters Turnierserie 2025/2026:
500€ Ausschüttung für die TOP 5 der Rangliste: 1. Platz: 180€, 2. Platz: 130€, 3. Platz: 100€, 4. Platz: 60€, 5. Platz: 30€.
Freilos*** für die TOP 16 der Rangliste und somit gesetzt für "Gewinnerrunde 1" beim 6. BCQ Monday Masters Finalturnier.
***(Freilose abhängig von der Teilnehmeranzahl beim Finalturnier. Bei genau 48 Teilnehmern erhalten die TOP 16 Freilose. Bei weniger als 48 Teilnehmern, gibt es mehr Freilose. Bei mehr als 48 Teilnehmern, gibt es weniger Freilose)

Livestream:
Auf unserem YouTube-Channel "BC Queue TV": https://youtube.com/@bcqueue könnt ihr alle Matches der Billardtische 1, 2 und 3 (bald an 4 und in Konferenz) von unseren Turnieren per Livestream genießen. Anschließend sind die Livestreams im YouTube-Channel "BC Queue TV" jederzeit abrufbar. Wenn dir unsere Videos gefallen, klicke gerne auf "Mag ich", abonniere kostenlos unseren Kanal und klicke anschließend auf die Glocke. Viel Spaß

BCQ-Button:
Es befinden sich Taster bei den Billardtischen 1, 2 und 3 (an 4 noch nicht in Betrieb), die dafür sind, um gute Stöße oder kuriose Situationen separat aufzuzeichnen. Nach Betätigung des Tasters werden die vergangenen 30 Sekunden abgespeichert. Die Taster leuchten rot, wenn die gedrückt werden, das dient als Bestätigung für die Spieler, dass die Szene im Kasten ist. Aus den ganzen Clips werden kleinere "Best Shots" Videos erstellt und auf unserem YouTube-Channel "BC Queue TV" hochgeladen.

Shot of the Month:
Das Drücken auf unsere vier "BCQ-Buttons" lohnt sich nach guten Stößen. Nach Abschluss jeden Monats wird ein Auswahlkomitee maximal 10 Best Shots auswählen. Anschließend wird die Wahl zum "Shot of the Month" eine Woche lang auf Facebook ausgetragen. Der Sieger der Abstimmung erhält für seinen "Shot of the Month" eine kostenlose Teilnahme an der Monday Masters Turnierserie und ist bei der Auswahl zum "Shot of the Year“ dabei.

Achtung:
Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer bereit, dass sein Vor- und Nachname, Spielergebnisse, Liveübertragung seiner Spiele und Fotos für den wöchentlichen Monday Masters Turnierbericht auf Social-Media (Facebook/Instagram/YouTube) durch den Veranstalter BC Queue Hamburg e.V. veröffentlicht werden darf.

Kleiderordnung:
Während der Monday Masters Turnierserie besteht keine, allerdings ist das Tragen von Kopfhörern und Gehörschutz nicht erlaubt.

Ausstattung:
10x 9-ft Billardtische von "Clash Steel II", Tuch von "Simonis 860 HR Tournament Blue" und Kugeln von "Super Aramith Pro Cup TV", Aufbaufolie von "Magic Ball Rack Pro".

Gastronomiebereich:
Nur Barzahlung möglich. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine EC- oder Kreditkarten akzeptieren können.
Das Mitbringen eigener Getränke und Speisen (wenn unsere BCQ-Küche geöffnet hat) ist unerwünscht.

Veranstaltungsort:
BC Queue Hamburg e.V., Dammwiesenstraße 25, 22045 Hamburg, Telefon: 040 669 00 353

Fragen:
Sollte es Fragen geben, dann gerne eine Nachricht an: "turnierleitung@bcqueue.de" senden.

Hinweis:
Die Turnierleitung behält sich Änderungen ausdrücklich vor!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die aktuelle MONDAY MASTERS TURNIERSERIE 2025/2026 endet am 25. Mai 2026

Die neue MONDAY MASTERS TURNIERSERIE 2026/2027 beginnt ab dem 01. Juni 2026

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

6. BCQ MONDAY MASTERS FINALTURNIER am 27. Juni - 28. Juni 2026

Teilnahmevoraussetzung:
Mindestens 10 Teilnahmen an der Monday Masters Turnierserie 2025/2026 sind notwendig für die Teilnahme am 6. BCQ Monday Masters Finalturnier.
Es gibt keine Teilnehmerzahlbegrenzung beim Finalturnier, also wer mindestens die erforderlichen 10 Teilnahmen hat, darf am Finalturnier dran teilnehmen.

Alle Informationen zum Finalturnier findet ihr hier:
https://cuescore.com/tournament/6.+BCQ+Monday+Masters+Finalturnier+%28Turnierserie+2025%252F2026%29/58482283

4000€* Ausschüttung im 6. BCQ Monday Masters Finalturnier:
1. Platz: 600€ (Sieger), 2. Platz: 400€ (Finalist), 3. + 4. Platz: 240€ (Halbfinalist), 5. - 8. Platz: 150€ (Viertelfinalist), 9. - 16. Platz: 100€ (Achtelfinalist), 17. - 24. Platz: 60€ (Verliererqualifikation), 25. - 32. Platz: 40€ (3. Verliererrunde), 33. - XY.**** Platz: 20€ (alle restlichen Runden)
****(Jeder Teilnehmer erhält mindestens einen Gewinn von 20€, aufgrund dessen ist diese Preisgeldverteilung erstmal nur grob kalkuliert und abhängig von der Höhe des Monday Masters Jackpots am Ende der Monday Masters Turnierserie 2025/2026 und von der Anzahl an teilnehmenden Spielern beim 6. BCQ Monday Masters Finalturnier, wodurch die Preisgeldverteilung der Plätze 1 - 32 erst nach dem Meldeschluss (22. Juni 2026) endgültig feststeht)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mit sportlichen Grüßen
Geronimo Hornung, Simon Tunger, Marco Garlipp, Mike Hartmann und Markus Ast
Eure BC Queue Hamburg - Monday Masters - Turnierleitung

スケジュール

BETA Try the new playing schedule (beta). Try now!
待機中
プレー中
終了

1回戦

先取点 5
1   
Germany
Milko Heuberger
Walk Over
 
2   
Germany
Caner Kesen
Austria
Hansjörg Fally
19:01  テーブル 1
3   
Philippines
June Enriquez
Germany
Hans-Werner Fritsch
19:01  テーブル 2
4   
Germany
Markus Ast
Philippines
Allein Zulueta
19:01  テーブル 3
5   
Germany
Jorg Foitzik
Poland
Adamkiewicz Stanislaw
19:40  テーブル 4
6   
Ukraine
Mykhailo Tarasov
Germany
Jan Böhmecke
19:02  テーブル 4
7   
Germany
Sebastian Radeke
Germany
Rainer Christiansen
19:02  テーブル 5
8   
Germany
Jörg Hunger
Germany
Amine Specht
19:02  テーブル 6
9   
Germany
Andreas Steffen
Germany
Marco Garlipp
19:02  テーブル 7
10   
Germany
Nico Ender
Germany
Simon Tunger
19:42  テーブル 2
11   
Germany
Leonard Tunic
Germany
Bernd Buschermöhle
19:02  テーブル 8
12   
Germany
Steffen Reuter
Germany
Dieter Schuster
19:02  テーブル 9
13   
Germany
Eyüp (Ali) Ay
Germany
Andreas Riecken
R1
19:03  テーブル 10
14   
Germany
Andreas von der Heyde
Germany
Dirk Ahrens
19:34  テーブル 1
15   
Germany
André Ahlers
Japan
Toshiyuki Hatanaka
19:32  テーブル 3
16   
Walk Over
Germany
Andreas Sielaff
 

勝者1回戦

先取点 5
17   
Germany
Milko Heuberger
Austria
Hansjörg Fally
19:49  テーブル 9
18   
Philippines
June Enriquez
Philippines
Allein Zulueta
19:56  テーブル 7
19   
Poland
Adamkiewicz Stanislaw
Ukraine
Mykhailo Tarasov
20:55  テーブル 1
20   
Germany
Sebastian Radeke
Germany
Jörg Hunger
20:09  テーブル 8
21   
Germany
Marco Garlipp
R1
Germany
Simon Tunger
20:41  テーブル 5
22   
Germany
Bernd Buschermöhle
Germany
Steffen Reuter
20:12  テーブル 10
23   
Germany
Eyüp (Ali) Ay
Germany
Dirk Ahrens
20:36  テーブル 7
24   
Japan
Toshiyuki Hatanaka
Germany
Andreas Sielaff
21:05  テーブル 3

敗者1回戦

先取点 4
25   
Walk Over
Germany
Caner Kesen
 
26   
Germany
Hans-Werner Fritsch
Germany
Markus Ast
19:49  テーブル 6
27   
Germany
Jorg Foitzik
Germany
Jan Böhmecke
20:52  テーブル 4
28   
Germany
Rainer Christiansen
Germany
Amine Specht
20:08  テーブル 5
29   
Germany
Andreas Steffen
Germany
Nico Ender
20:32  テーブル 6
30   
Germany
Leonard Tunic
Germany
Dieter Schuster
20:09  テーブル 1
31   
Germany
Andreas Riecken
Germany
Andreas von der Heyde
20:20  テーブル 2
32   
Germany
André Ahlers
Walk Over
 

敗者2回戦

先取点 4
33   
Germany
Caner Kesen
Germany
Andreas Sielaff
21:41  テーブル 6
34   
Germany
Hans-Werner Fritsch
Germany
Dirk Ahrens
21:20  テーブル 7
35   
Germany
Jan Böhmecke
Germany
Bernd Buschermöhle
21:41  テーブル 4
36   
Germany
Amine Specht
Germany
Simon Tunger
21:26  テーブル 5
37   
Germany
Andreas Steffen
Germany
Sebastian Radeke
21:00  テーブル 6
38   
Germany
Dieter Schuster
Ukraine
Mykhailo Tarasov
21:56  テーブル 1
39   
Germany
Andreas Riecken
Philippines
June Enriquez
21:01  テーブル 2
40   
Germany
André Ahlers
Germany
Milko Heuberger
21:06  テーブル 8

勝者側予選

先取点 5
41   
Austria
Hansjörg Fally
Philippines
Allein Zulueta
21:28  テーブル 9
42   
Poland
Adamkiewicz Stanislaw
Germany
Jörg Hunger
21:55  テーブル 2
43   
Germany
Marco Garlipp
Germany
Steffen Reuter
21:28  テーブル 10
44   
Germany
Eyüp (Ali) Ay
Japan
Toshiyuki Hatanaka
21:41  テーブル 3

敗者3回戦

先取点 4
45   
Germany
Caner Kesen
Germany
Dirk Ahrens
22:29  テーブル 6
46   
Germany
Bernd Buschermöhle
Germany
Simon Tunger
22:47  テーブル 1
47   
Germany
Andreas Steffen
Germany
Dieter Schuster
22:47  テーブル 4
48   
Germany
Andreas Riecken
Germany
André Ahlers
22:10  テーブル 5

敗者側予選

先取点 4
49   
Germany
Dirk Ahrens
Germany
Jörg Hunger
22:57  テーブル 2
50   
Germany
Bernd Buschermöhle
Austria
Hansjörg Fally
23:34  テーブル 1
51   
Germany
Andreas Steffen
Japan
Toshiyuki Hatanaka
23:29  テーブル 3
52   
Germany
Andreas Riecken
Germany
Steffen Reuter
22:57  テーブル 5

準々決勝

先取点 5
53   
Philippines
Allein Zulueta
Germany
Steffen Reuter
00:18  テーブル 1
54   
Poland
Adamkiewicz Stanislaw
Germany
Andreas Steffen
00:18  テーブル 2
55   
Germany
Marco Garlipp
R1
Germany
Jörg Hunger
00:18  テーブル 3
56   
Germany
Eyüp (Ali) Ay
Austria
Hansjörg Fally
00:18  テーブル 4

準決勝

先取点 5
57   
Philippines
Allein Zulueta
Germany
Andreas Steffen
01:07  テーブル 1
58   
Germany
Marco Garlipp
Germany
Eyüp (Ali) Ay
00:53  テーブル 3

決勝

先取点 1
59   
Germany
Andreas Steffen
Germany
Eyüp (Ali) Ay
01:43  テーブル 1

コメント

Chat ()
最新メッセージ:
    Please log in to comment

    Participants