Carrinho de compras

Salvando..

Edit match video

Edit match settings

Who starts to play?

Runouts
Intensidade
Highbreaks

Set playing sequence

Escrever um comentário

Seguir
Você precisa fazer o login para executar esta ação

Compartilhar essa Página

9 de janeiro de 2023

Monday Masters

9-Ball

Adicionar jogador

Por favor, espere

Create player

Por favor, espere

New players will be added to your members section.

Resultados  

#NomePartidas (Vencidas/Perdidas)Partida (Vencidas/Perdidas)Porcentagem de vitórias Pontos
1 Germany Olaf Köster
TheGamblers
6 (6/0) 46 (30/16)
65%
500
2 Germany Balschi ..
6 (4/2) 40 (22/18)
55%
450
3 Germany Torsten Prack
PBV Pinneberg
5 (3/2) 32 (17/15)
53%
350
3 Japan Toshiyuki Hatanaka
4 (3/1) 28 (16/12)
57%
350
5 Germany Thorsten Hundertmark
5 (3/2) 34 (18/16)
53%
300
5 Germany Alex Weiß
3 (2/1) 24 (14/10)
58%
300
5 Germany Dirk Ahrens
3 (2/1) 21 (11/10)
52%
300
5 Germany Marko Thümler
4 (2/2) 28 (13/15)
46%
300
9 Germany Marco Garlipp
3 (1/2) 21 (10/11)
48%
200
Mostrar mais
9 Germany Peter Lau
BC Queue Hamburg e.V.
3 (1/2) 21 (11/10)
52%
200
9 Germany Steffen Reuter
3 (1/2) 19 (8/11)
42%
200
9 Germany Lennart Bruhn
3 (1/2) 20 (9/11)
45%
200
13 Austria Hansjörg Fally
2 (0/2) 12 (3/9)
25%
150
13 Germany Frank Glaser
3 (1/2) 20 (10/10)
50%
150
13 Germany Markus Ast
BC Queue Hamburg e.V.
2 (0/2) 13 (4/9)
31%
150
13 Germany Amine Specht
2 (0/2) 12 (3/9)
25%
150
17 Germany Jamal Sjawie
3 (1/2) 23 (10/13)
43%
100
17 Germany Jörg Hunger
2 (0/2) 14 (5/9)
36%
100
Início 9 de jan. de 2023, 19:00 (Horário Local)
Prazo de inscrição 9 de jan. de 2023, 19:10 (Horário Local)
Organizador BC Queue Hamburg e.V.
Contato Markus Ast (turnierleitung@bcqueue.de, 040 669 00 353)
Rankings Monday Masters Turnierserie 2022/2023
Formato Double to Single elimination (18 Participantes)
Quem ganhar 5
Handicap Sem handicap
Mais informações
MONDAY MASTERS TURNIERSERIE 2022/2023

Jeden verdammten Montag, offenes Turnier für alle Spielklassen und im Livestream an drei Tischen.
An der Monday Masters Turnierserie darf jeder mitspielen, Gastspieler sind immer herzlich Willkommen.

Turnierbeginn: 19:00 Uhr, Akkreditierungsfrist: 18:45 Uhr, Einlass/Warmspielen: ab 17:30 Uhr

Anmeldung:
Voranmeldung über einen kostenlosen Cuescore-Account gewünscht oder eine E-Mail an: "turnierleitung@bcqueue.de" senden, ansonsten Anmeldung vor Ort durch die Turnierleitung. Das Startgeld ist vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung in bar zu entrichten.

Turniermodus:
9-Ball, Doppel-KO bis zu den letzten 16/8, im Anschluss Einfach-KO bis zum Finale, Winnerbreak, hoher Aufbau, Aufbaufolie, ohne Kitchen Rule

Ausspielziele:
Vorrunde im Doppel-KO: Gewinnerrunde auf 5 Gewinnspiele (GWS), Verliererrunde auf 4 GWS
Letzten 16/8 im Einfach-KO: Achtel-, Viertel-, Halbfinale und Finale auf 5 GWS.

Startgeld:
10€ bis zur Spielstärke Verbandsliga und 15€ ab Spielstärke Oberliga.
Vom Startgeld gehen 3€ in den Jackpot, 500€ für die Rangliste und 3500€* für das Finalturnier am Ende der Turnierserie, der Rest wird zu 100% am jeweiligem Monday Masters ausgeschüttet.

Preisgeldausschüttung:
Bis 19 Teilnehmer: 1. Platz 40%, 2. Platz 30% und 3.+4. Platz 15%
Ab 20 Teilnehmer: 1. Platz bis 8. Platz, mindestens 10€ für 5.-8. Platz

Kleines Side-Event - An/Aus 9 Ball:
Vor Turnierstart können sich nur die Monday Masters Teilnehmer noch extra für das Side-Event anmelden. Die Anmeldung kostet 2€ Sonderstartgeld. Nach Anmeldeschluss um 18:45 Uhr für das Side-Event kommen diejenigen in einen Lostopf und der "EINE", der gezogen wird, darf sein Glück um 18:55 Uhr auf dem Livestream-Tisch 3 versuchen. Der separate Jackpot startet mit 50€ Added Money durch den Veranstalter BC Queue Hamburg. Wenn der Geloste dann ein 9-Ball-Rack ausschießt oder beim Break die "9" oder während der Partie die "9" per Kombi versenkt, gewinnt er den Jackpot. Wenn nicht, wandert der Jackpot weiter zum nächsten Montag, solange bis der Jackpot geknackt wird. Es gelten die normalen 9-Ball-Regeln, einzige Ausnahme: Beim Aufbau kommt die "2" nach unten. Ein Schiedsrichter wird durch die BCQ-Turnierleitung gestellt, der auch das Rack aufbaut.

Rangliste Turnierserie 2022/2023:
500€ Ausschüttung für die TOP 5 der Rangliste am Ende der Turnierserie
1. Platz: 170€, 2. Platz: 120€, 3. Platz: 90€, 4. Platz: 60€, 5. Platz: 30€
Freilos für die TOP 16 der Rangliste am Ende der Turnierserie und somit gesetzt für "Gewinnerrunde 1" beim Finalturnier.

Livestream:
Übertragung an drei Billardtischen und anschließend jederzeit auf YouTube abrufbar.
"BC Queue Tisch 1": https://www.youtube.com/channel/UCsB7yRrln1YUpjNeOGQQKYQ
"BC Queue Tisch 2": https://www.youtube.com/channel/UCFibajwcRHeQV-Qc4XdkeEQ
"BC Queue Tisch 3": https://www.youtube.com/channel/UCqMjxt5khQlFEq1dFc2Uipg
Die drei YouTube-Kanäle gerne anklicken und kostenlos abonnieren.

Achtung:
Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer bereit, dass sein Vor- und Nachname, Spielergebnisse, Liveübertragung seiner Spiele und Fotos für den wöchentlichen Monday Masters Turnierbericht auf Social-Media (Facebook/Instagram/YouTube) durch den Veranstalter BC Queue Hamburg e.V. veröffentlicht werden darf.

Kleiderordnung:
Während der Monday Masters Turnierserie besteht keine, allerdings beim Monday Masters Finalturnier ist eine Kleiderordnung Pflicht.

Ausstattung:
10x 9-ft Billardtische von "Clash Steel II", Tuch von "Simonis 860 HR Tournament Blue" und Kugeln von "Super Aramith Pro Cup TV", Aufbaufolie von "Magic Ball Rack Pro"

Veranstaltungsort:
BC Queue Hamburg e.V., Dammwiesenstraße 25, 22045 Hamburg, Telefon: 040 669 00 353

Fragen:
Sollte es Fragen geben, dann gerne eine Nachricht an: "turnierleitung@bcqueue.de" senden.

Hinweis:
Die Turnierleitung behält sich Änderungen ausdrücklich vor!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die aktuelle MONDAY MASTERS TURNIERSERIE 2022/2023 endet am 27. März 2023

Die neue MONDAY MASTERS TURNIERSERIE 2023/2024 beginnt ab dem 03. April 2023

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MONDAY MASTERS FINALTURNIER am 13. Mai - 14. Mai 2023

Teilnahmevoraussetzung:
Mindestens 10 Teilnahmen an der Monday Masters Turnierserie 2022/2023 sind notwendig für die Teilnahme am Monday Masters Finalturnier.
Es gibt keine Teilnehmerzahlbegrenzung am Finalturnier, also wer mindestens die erforderlichen 10 Teilnahmen hat, darf am Finalturnier dran teilnehmen.

Neuerung:
Das frühere Qualifikationsturnier, B-Finale und A-Finale gibt es nicht mehr.
Es gibt nur noch ein großes Finalturnier am Ende der Turnierserie, welches zwei Tage dauert!
Mit Doppel-KO-Phase am Samstag und Einfach-KO-Phase am Sonntag.

3500€* Ausschüttung im Finalturnier:
*(Geplante Ausschüttung bei gleichbleibender Teilnehmerzahl der laufenden Turnierserie 2022/2023 beim Finalturnier)
1. Platz: 600€, 2. Platz: 300€, 3.-4. Platz: 200€, 5.-8. Platz: 130€, 9.-16. Platz: 80€, 17.-32. Platz: 40€, 33.-48. Platz: 25€

Alle Informationen zum Finalturnier findet ihr hier:
https://cuescore.com/tournament/Monday+Masters+Finalturnier/16665934

Mit sportlichen Grüßen
Geronimo Hornung und Markus Ast
Eure BC Queue Hamburg - Monday Masters - Turnierleitung

Video / Livestream

Cronograma

BETA Try the new playing schedule (beta). Try now!
Aguardado
Jogando
Finalizado

Rodada 1

Quem ganhar 5
1   
Germany
Jörg Hunger
Germany
Jamal Sjawie
seg 19:05  Mesa 5
2   
Austria
Hansjörg Fally
Walk Over
 
3   
Walk Over
Germany
Dirk Ahrens
 
4   
Germany
Markus Ast
Walk Over
 
5   
Walk Over
Germany
Steffen Reuter
 
6   
Japan
Toshiyuki Hatanaka
Walk Over
 
7   
Walk Over
Germany
Peter Lau
 
8   
Germany
Olaf Köster
Germany
Thorsten Hundertmark
seg 19:06  Mesa 1

Vencedor Rodada 1

Quem ganhar 5
9   
Germany
Lennart Bruhn
Germany
Jamal Sjawie
seg 20:22  Mesa 5
10   
Austria
Hansjörg Fally
Germany
Alex Weiß
seg 19:06  Mesa 7
11   
Germany
Marko Thümler
Germany
Dirk Ahrens
seg 19:06  Mesa 3
12   
Germany
Markus Ast
Germany
Marco Garlipp
seg 19:06  Mesa 4
13   
Germany
Torsten Prack
Germany
Steffen Reuter
R1
seg 19:06  Mesa 8
14   
Japan
Toshiyuki Hatanaka
Germany
Amine Specht
seg 19:06  Mesa 6
15   
Germany
Balschi ..
Germany
Peter Lau
seg 19:06  Mesa 2
16   
Germany
Olaf Köster
Germany
Frank Glaser
seg 19:51  Mesa 1

Perdedor Rodada 1

Quem ganhar 4
17   
Germany
Jörg Hunger
Germany
Frank Glaser
seg 20:51  Mesa 2
18   
Walk Over
Germany
Balschi ..
 
19   
Walk Over
Germany
Amine Specht
 
20   
Walk Over
Germany
Torsten Prack
 
21   
Walk Over
Germany
Markus Ast
 
22   
Walk Over
Germany
Marko Thümler
 
23   
Walk Over
Austria
Hansjörg Fally
 
24   
Germany
Thorsten Hundertmark
Germany
Jamal Sjawie
seg 21:04  Mesa 5

Perdedor Rodada 2

Quem ganhar 4
25   
Germany
Frank Glaser
Germany
Balschi ..
seg 21:23  Mesa 2
26   
Germany
Amine Specht
Germany
Torsten Prack
seg 20:00  Mesa 4
27   
Germany
Markus Ast
Germany
Marko Thümler
seg 20:05  Mesa 6
28   
Austria
Hansjörg Fally
Germany
Thorsten Hundertmark
seg 21:50  Mesa 3

Qualificação dos Vencedores

Quem ganhar 5
29   
Germany
Lennart Bruhn
Germany
Alex Weiß
seg 21:04  Mesa 4
30   
Germany
Dirk Ahrens
Germany
Marco Garlipp
seg 20:05  Mesa 3
31   
Germany
Steffen Reuter
Japan
Toshiyuki Hatanaka
seg 20:00  Mesa 2
32   
Germany
Peter Lau
Germany
Olaf Köster
seg 21:02  Mesa 1

Qualificação dos Perdedores

Quem ganhar 4
33   
Germany
Balschi ..
Germany
Marco Garlipp
seg 22:22  Mesa 2
34   
Germany
Torsten Prack
R1
Germany
Lennart Bruhn
seg 21:58  Mesa 4
35   
Germany
Marko Thümler
Germany
Peter Lau
seg 22:05  Mesa 1
36   
Germany
Thorsten Hundertmark
Germany
Steffen Reuter
seg 22:35  Mesa 3

Quartas de Final

Quem ganhar 5
37   
Germany
Alex Weiß
Germany
Torsten Prack
seg 23:04  Mesa 1
38   
Germany
Dirk Ahrens
Germany
Balschi ..
seg 23:04  Mesa 2
39   
Japan
Toshiyuki Hatanaka
Germany
Marko Thümler
seg 23:04  Mesa 3
40   
Germany
Olaf Köster
Germany
Thorsten Hundertmark
seg 23:04  Mesa 4

Semi final

Quem ganhar 5
41   
Germany
Torsten Prack
Germany
Balschi ..
ter 00:12  Mesa 1
42   
Japan
Toshiyuki Hatanaka
Germany
Olaf Köster
ter 00:01  Mesa 3

Final

Quem ganhar 5
43   
Germany
Balschi ..
Germany
Olaf Köster
ter 00:50  Mesa 3

Comentários

Chat ()
Última mensagem de:
    Por favor logue para comentar

    Participants